In Deutschland entstehen pro Jahr ca. 235.000 Brände. Die Landesbauordnungen stellen beim vorbeugenden baulichen Brandschutz Anforderungen an die Feuerwiderstandsdauer der Bauteile, die Brennbarkeit der verwendeten Baustoffe sowie die Anordnung von Rettungswegen.
Der erste Schritt der Brandschutzbemessung/brandschutztechnischen Nachweise ist stets, die bauaufsichtlichen Anforderungen an die Bauteile und Baustoffe zu definieren. Anschließend werden die Bauteile so gewählt bzw. dahingehend überprüft, dass die Anforderungen hinsichtlich Feuerwiderstands- und Baustoffklassen eingehalten sind.
Wir erbringen für Sie den Brandschutznachweis und das Brandschutzkonzept inklusive der Heißbemessung konstruktiver Bauteile.